Offenbar "blinde" Bohrungen in die Sicherheitshüllen der Reaktorblöcke im slowakischen Mochovce alarmierten in Österreich Experten und Politiker. Risikoforscher Kromp erklärt, woran es bei Kernkraftwerken dieses Typs krankt.
SN/berthold schmid
Das AKW Mochovce.
Österreich sorgt sich um die Sicherheit des Atomkraftwerks in Mochovce, Slowakei, das soeben ausgebaut wird. Auslöser der jüngsten Aufregung um das AKW ist ein Bericht der Umweltschutzorganisation Global 2000. Darin zitiert die Organisation slowakische Ingenieure, die auf der Baustelle Mängel festgestellt haben wollen. Unter anderem geht es dabei um Bohrungen ausgerechnet in die Sicherheitshüllen der Reaktorblöcke.
Mochovce ist seit 20 Jahren in Betrieb. Es ist ein Atomkraftwerk russischer Bauart, dessen Planung bis in die frühen Siebzigerjahre des vorigen ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App