Bewegen sich Kinder und Jugendliche in der Pandemie zu wenig?
Mit ein bisschen Fantasie kommen in Zeiten der Coronamaßnahmen Kinder und Jugendliche wieder in Bewegung. Spaß darf's auch machen.
SN/ap
Bewegung ist für Kinder und Jugendliche wichtig. Besonders in herausfordernden Zeiten wie diesen.
Kein Unterricht in der Schule, lange Listen mit Hausübungen, die abzuarbeiten sind, kein Training im Sportverein und das regelmäßige Austoben mit Freunden fällt auch aus: Kinder und Jugendliche treffen restriktive Einschränkungen während der Coronapandemie besonders hart. Ärzte mahnen seit Längerem, dass die Heranwachsenden wegen mangelnder Bewegung an Gewicht zulegen.
Doch das Problem ist nicht neu, wie Friedrich Hoppichler, Facharzt für Innere Medizin, Spezialist für Endokrinologie und Stoffwechselerkrankungen sowie Ärztlicher Direktor des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder Salzburg, berichtet: "Kinder ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App