Wirkung und Nebenwirkung. Je schneller ein Impfstoff zugelassen wird, umso größer können auch die damit verbundenen Risiken sein. Das gilt insbesondere auch für die Impfstoffe, die gegen das Coronavirus entwickelt und jetzt im Eilverfahren durchgepeitscht werden müssen.
SN/apa/dpa
Corona: Das Impfschadengesetz bietet im Fall von Impfschäden eine umfangreiche Rechtsgrundlage für Schadenersatzansprüche.
Die viel diskutierte Impfpflicht gegen das Coronavirus spaltet das Land. Eine Impfpflicht oder -empfehlung wird es dennoch nicht so leicht geben. Ein Grund dafür sind neben politischen Erwägungen vor allem rechtliche Gründe. Das Haftungsrisiko könnte zu hoch sein.
Das Impfschadengesetz bietet den - seltenen - Fall einer öffentlich-rechtlichen Gefährdungshaftung. Unter welchen Voraussetzungen räumt dieses Gesetz einen öffentlich-rechtlichen Anspruch auf Entschädigung gegen den Bund ein? Unabhängig von einem rechtswidrigen Verhalten und einem Verschulden des Impfenden reicht im Grunde der ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App