Der Ton wird rauer: Was wir dagegen tun können, dass uns das Thema Impfen spaltet
Geimpfte Personen schimpfen auf ungeimpfte - und umgekehrt. Tausende Menschen gingen am Wochenende auf die Straßen, um gegen Coronamaßnahmen zu demonstrieren. Die Stimmung in der Bevölkerung kippt immer mehr, Aggressionen steigen. Was können wir dagegen tun?
SN/stock.adobe.com
Tausende zogen am Wochenende skandierend durch die Straßen Österreichs, um gegen die Coronamaßnahmen der Regierung zu demonstrieren. Vor allem das Thema Impfen spaltet die Gesellschaft. Wüste Beschimpfungen zwischen geimpften und ungeimpften Personen sind nicht nur auf den Straßen, sondern auch in Büros, Familien und Freundschaften an der Tagesordnung.
Die gegenseitigen Vorwürfe: Geimpfte prangern "Impfverweigerer" an, der Grund für die harten Maßnahmen zu sein. Umgekehrt: Ungeimpfte Personen geben "den anderen" Schuld, ihrer Freiheit und Integrität beraubt zu werden. "Die ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Aufgerufen am 19.05.2022 um 06:00 auf https://www.sn.at/panorama/wissen/den-riss-heilen-der-ton-wird-rauer-was-wir-dagegen-tun-koennen-dass-uns-das-thema-impfen-spaltet-112886698