Die Katze ist das beliebteste Haustier. Vor allem Frauen halten gern Stubentiger - und das hat auch psychologische Gründe.
SN/stockadobe.com
Sie ist das beliebteste Haustier: Schätzungsweise 1,5 Millionen Katzen leben in den Wohnungen und Häusern der Österreicher.
Katzen sind keine ganz einfachen Zeitgenossen. Sie kratzen und beißen, wenn man sie zum falschen Zeitpunkt angreift. Streicheln lassen sie sich nur, wenn es ihnen passt. Der Stubentiger legt sich mit nassen Pfoten und vollgesaugten Zecken im Fell auf die Couch. Hat er Hunger und bekommt nicht schnell genug Futter, kann er den Besitzer schon einmal in die Füße beißen. Und wenn die Mieze irgendein anderes Problem hat, hinterlässt sie gern ihren Urin an den Wänden.
Dennoch ist ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App