Endometriose ist ein häufig verkanntes Frauenleiden
Starke Schmerzen im Unterleib, wuchernde Zysten bis hin zu entzündeten Organen: Endometriose trifft viele Frauen, bleibt aber häufig unerkannt. Auch, weil die Krankheit wenig erforscht ist.
SN/absolutimages - stock.adobe.com
Starke Regelschmerzen können auf Endometriose hindeuten.
Die Krämpfe waren lähmend, die Regelblutungen so stark, dass sie häufig nicht in die Schule gehen konnte. Der Frauenarzt tat das Leiden von Emma Roberts ab, sie dramatisiere. Erst vor Kurzem machte die Schauspielerin ihr Leiden öffentlich. "Seit meiner Teenagerzeit leide ich an einer Endometriose", sagte sie in einem Interview.
So wie Roberts geht es vielen Frauen. Endometriose ist in der Gesellschaft eher unbekannt, tritt aber bei zirka zehn bis 15 Prozent der Frauen auf. Das Problem: Die ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App