Konsumenten sollten dennoch auf Verpackungsgrößen achten.
SN/APA (dpa)/Monika Skolimowska
Symbolbild
Mit Getränken können leicht und schnell große Mengen an Zucker konsumiert werden. Der Anteil an gesüßten Getränken im täglichen Flüssigkeitskonsum von Kindern und Erwachsenen sollte daher generell klein sein. "Es ist wissenschaftlich belegt, dass gerade die Zuckeraufnahme aus Getränken mit einem höheren Risiko für Übergewicht und Adipositas einhergeht. In Österreich werden pro Kopf 68,7 Liter Limonadengetränke konsumiert, gleichzeitig sind 41 Prozent der Erwachsenen übergewichtig oder adipös", sagt Friedrich Hoppichler, Vorstand der Inneren Abteilung und Ärztlicher Direktor des Krankenhauses der Barmherzigen ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App