Zum zweiten Mal in diesem Jahr sitzen nun die Bürger verordnet daheim. Das Stadtleben leidet darunter - mit wirtschaftlichen und sozialen Folgen für alle. In vielen Köpfen warten vielleicht Ideen für andere Lösungen.
SN/AP
Offen für Neues? Geschlossene Gastronomie und Geschäfte können jedenfalls nicht die Lösung sein, wenn die Pandemie länger dauert.
Der Lockdown - auch wenn er jetzt unumgänglich ist, um die rasch steigende Anzahl der Infektionen zu senken - wird die Bürger noch trauriger und müder machen. Und er wird einigen Branchen der Wirtschaft noch mehr zusetzen. In dem Langstreckenrennen gegen das Coronavirus ist auch nicht auszuschließen, dass weitere solche einschneidende Maßnahmen notwendig sind.
Dennoch sollte man jetzt die Zeit nützen für Konzepte, wie man mit der Pandemie anders umgehen kann. Das regt der deutsche Epidemiologe Hajo Zeeb ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App