Ein internationales Team mit Salzburger Beteiligung hat Medikamente erprobt, die Erfolge in der Behandlung von Lymphdrüsenkrebs bringen.
Das sogenannte diffuse großzellige B-Zell-Lymphom ist mit 30 bis 40 Prozent aller Fälle die weltweit häufigste Form des Lymphdrüsenkrebses. Im Schnitt können rund 40 Prozent der Patienten von dieser sehr aggressiven Krebsform nicht geheilt werden. Der letzte Fortschritt in der Behandlung neu diagnostizierter Patienten wurde vor 20 Jahren durch den Zusatz einer Antikörpertherapie zu einer Chemotherapie mit vier verschiedenen Medikamenten erzielt. Allerdings: Bei Rückfällen oder bei primärer Unempfindlichkeit gegen die Therapie ist die Prognose weiterhin extrem ernst. Vor wenigen Tagen ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App