Große Schiffe emittieren viele schmutzige Abgase und damit Kohlendioxid. Ein Weg ist, die Treibstoffe zu ändern. Forscher haben dafür ein marktreifes, nachhaltiges Verfahren entwickelt.
SN/aerial-drone - stock.adobe.com
Containerschiffe garantieren den Handel - belasten aber gleichzeitig die Umwelt.
Ohne Containerschifffahrt gäbe es derzeit keinen weltweiten Handel, und auch dringend benötigte Güter, die ein Land nicht selbst produzieren kann, könnten nicht transportiert werden. Doch die Riesen zählen zusammen mit den Flotten der Kreuzschifffahrt mit ihren schmutzigen Abgasen zu den großen Umweltverschmutzern. Wissenschafter des Fraunhofer-Instituts für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik in Oberhausen im Ruhrgebiet forschen an alternativen, klimafreundlichen Kraftstoffen. Ihr Verfahren ist marktreif, wie Andreas Menne, Verfahrenstechniker und Abteilungsleiter für Bioraffinerie und Biokraftstoffe, berichtet: "Ein Reeder kann eine Anlage dafür ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App