Langes Sitzen erhöht das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und bremst den Stoffwechsel. Wer dazu noch dauerhaft in der gleichen Position verharrt oder in einer ungünstigen Körperhaltung zu sitzen pflegt, riskiert Verspannungen und schließlich auch eine Degeneration der Bandscheiben.
Keine guten Aussichten für Menschen, die tagsüber am Schreibtisch und damit auf einem der üblichen Bürostühle sitzen müssen. Doch ein neuer Sessel soll negativen körperlichen Auswirkungen vorbeugen. Er sieht aus wie ein gewöhnlicher Bürostuhl, ist aber keiner.
Er funktioniert ...