Madame de Pompadour: Die Mätresse des Königs machte Karriere in der Politik
Die Marquise wurde vor 300 Jahren eine der mächtigsten Frauen ihrer Zeit. Sie war eine Meisterin der Diplomatie und der Selbstinszenierung.
SN/de la tour
Maurice Quentin Delatour malte dieses fast lebensgroße Porträt der Madame de Pompadour 1755. Es ist im Louvre in Paris zu sehen und zeigt die Marquise in der Fülle ihrer Macht.
Frauen, die lesen, sind gefährlich, so sagt man(n). Lesen verführt zu eigenständigen Gedanken. Das macht selbstbewusst und aktiv. Der Zugang zu Büchern und Bildung für Frauen aller Gesellschaftsschichten war deshalb jahrhundertelang nicht erwünscht. Der lange Weg aus dieser nicht selbst verschuldeten Unmündigkeit begann im späten 17. und frühen 18. Jahrhundert mit dem Aufstieg des Bürgertums, das sich in der Welt des Adels bereits Jahrzehnte vor der Französischen Revolution 1789 mit Geschick, Leistung und Stolz zu behaupten wusste. Jeanne-Antoinette Poisson, vor ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Aufgerufen am 30.01.2023 um 12:15 auf https://www.sn.at/panorama/wissen/madame-de-pompadour-die-maetresse-des-koenigs-machte-karriere-in-der-politik-114119164