Millionen Nerze getötet: Welche Rolle spielen Tiere bei Coronainfektionen?
Forscher stellten eine Mutation des Coronavirus bei dänischen Nerzen fest. Vorsorglich werden nun alle Tiere in dem Land gekeult. Welche Rolle spielen sie aber generell im Infektionsgeschehen?
SN/AFP
Etwa 15 bis 17 Millionen Nerze gibt es in Dänemark.
Aus Sorge vor den Folgen für kommende Impfstoffe gegen das Coronavirus werden in Dänemark alle Nerze getötet. Das gab Ministerpräsidentin Mette Frederiksen in Kopenhagen bekannt, wie die deutsche Presseagentur berichtete. Es geht um Millionen Tiere. Das Fell der Nerze ist unter anderem für Pelzmäntel beliebt. Dänemark ist der weltweit größte Produzent von Nerzfellen. Im Land gibt es 1139 Zuchtfarmen und etwa 15 bis 17 Millionen Nerze. Nach Angaben der dänischen Behörden sind bereits auf mehr als 200 Farmen Coronafälle festgestellt ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Aufgerufen am 26.01.2021 um 08:05 auf https://www.sn.at/panorama/wissen/millionen-nerze-getoetet-welche-rolle-spielen-tiere-bei-coronainfektionen-95214511