Bienenlarven, Grillen & Co. stehen vor der Zulassung als Lebensmittel. Vom Nährwert bis zu Risiken für Allergiker: Was "Novel Food" mit sich bringt.
SN/stock.adobe.com
Finden wir etwa Würmer auf Salat künftig auch auf österreichischen Speisekarten?
Gefriergetrocknete Heuschrecken bietet Christoph Thomann schon länger an. Auch Proteinriegel auf Mehlwurmbasis. In Kürze soll ein Insektenburger folgen: "Es soll ein proteinhaltiges Patty sein, das an ein faschiertes Laibchen erinnert", sagt der Gründer der Wiener Firma ZIRP Insects. Der Burger besteht aus Erbsenprotein, Pilzen - und zu 38 Prozent aus gemahlenen Buffalowürmern.
Entomophagie, also der Verzehr von Insekten, ist kein neues Phänomen. Doch ein EU-Entscheid vor wenigen Tagen gab einschlägigen Anbietern wie Thomann neuen Rückenwind: Getrocknete gelbe Mehlwürmer ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App