Österreichs Wasser lässt tief in sich hineinblicken
Die Zusammensetzung der Wassermoleküle ist von Gewässer zu Gewässer unterschiedlich. Deshalb können Forscher Veränderungen im Grundwasser finden.
SN/ursula kastler
Wasserisotope ermöglichen Rückschlüsse auf die Herkunft und Mischung eines Gewässers.
Österreichs wertvollstes Gut, sein Grundwasser, ist in zufriedenstellendem Zustand. Das ergibt der jüngste Grundwasserbericht, den das Umweltbundesamt dieser Tage veröffentlicht hat. Die umfangreiche Bewertung der Grundwasserqualität ist eine wichtige Basis für eine gesicherte Trinkwasserversorgung.
Die Hintergrundwerte für oberflächennahe Grundwässer wurden im Jahr 2004 erstmals flächendeckend für ganz Österreich festgelegt. Nun wurden auf Basis der verbesserten Datengrundlage von Fachleuten des Umweltbundesamts und der Geologischen Bundesanstalt mehr als 2,5 Millionen Einzeldaten von bis zu 2571 Grundwassermessstellen mit einer international vergleichbaren ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App