Offiziell sind sie so, wie sie sind, seit 1926, die Wappen der Salzburger Gemeinden. Damals regelte ein Landesgesetz die Rechte zur Führung der bunt gezeichneten Identitätsstifter. Es galt der Grundsatz, dass "ein altes Wappen besser ist als ein heraldisch Schönes", wie die frühere Landesarchiv-Direktorin Friederike Zaisberger in ihrem Band "Salzburger Gemeindewappen" schreibt. Wobei in der Zwischenkriegszeit nur 27 Wappen zugestanden wurden - für große, wichtige oder historisch bedeutsame Gemeinden. Erst nach dem ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App