Astrophysiker Stephen Hawking wäre am Samstag 80 Jahre alt geworden. Der 2018 verstorbene Brite begeistert mit seiner Forschung zu schwarzen Löchern und dem Urknall noch heute.
SN/afp
Der indische Künstler Sudarsan Pattnaik fertige zu Ehren des britischen Astrophysikers Stephen Hawking an dessen Todestag am Strand von Puri in Indien eine Sandskulptur, die an das Genie erinnerte.
Noch als 75-Jähriger betonte Stephen Hawking - obwohl schon jahrelang im Rollstuhl sitzend -, dass er an seinem Plan festhalte, ins Weltall zu fliegen. Denn das Weltall war es auch, das der am 8. Jänner 1942 geborene Brite jahrelang erforscht hatte. Hawking, studierter Mathematiker und Astrophysiker, galt als Koryphäe und genoss gleichzeitig Popstar-Status: Geboren als Sohn eines Tropenarztes und einer Wirtschaftswissenschafterin in Oxford, begeisterte er die Welt mit seinen Theorien: "Ich möchte das Universum ganz und gar verstehen. Ich möchte ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App