Unter Mittwoch, 17. April, ist im Buch der Geschichte u. a. verzeichnet:

1194: Nach seiner Heimkehr vom Dritten Kreuzzug und der Gefangenschaft in Österreich wird Englands König Richard I. Löwenherz in London zum zweiten Mal gekrönt.
1919: "Gründonnerstagputsch" - Kommunistische Unruhen in Wien. Ein Angriff auf das Parlament wird von der Polizei zurückgeschlagen. Bilanz: fünf tote und 36 verletzte Polizisten, zehn verletzte Volkswehrmänner, von den Demonstranten eine Frau tot und 30 Verletzte.
1919: Die Schauspieler Charlie Chaplin, Douglas Fairbanks, David W. Griffith und Mary Pickford gründen das Produktions- und Verleihunternehmen "United Artists Corporation Inc." um eine Kontrolle ihrer Filme durch andere Gesellschaften zu verhindern.
1964: Bei Vianden in Luxemburg wird nach vierjähriger Bauzeit das bis dahin größte Pumpkraftwerk der Welt eröffnet.
1969: Alexander Dubcek wird als Erster Sekretär des Zentralkomitees der KPC abgelöst und durch Gustáv Husák ersetzt.
1979: In Simbabwe (Rhodesien) wählen Schwarze und Weiße erstmals gemeinsam eine Regierung, erster Regierungschef wird am 29. Mai Bischof Abel Muzorewa.
1984: Aus der libyschen Botschaft in London wird auf Demonstranten geschossen, eine britische Polizistin wird tödlich getroffen.
1989: Im kommunistisch regierten Polen wird die seit 1981 verbotene Gewerkschaft "Solidarität" wieder zugelassen.
2004: Der Sozialist José Luis Rodríguez Zapatero wird als neuer Ministerpräsident Spaniens vereidigt.
2004: Durch einen israelischen Raketenangriff wird der palästinensische Hamas-Führer Abdelaziz Rantisi im Gaza-Streifen "gezielt getötet". Drei Wochen zuvor hatte Israel den Hamas-Gründer Scheich Ahmed Yassin "liquidiert".
Geburtstage: Meinrad Guggenbichler, schwz.-öst. Bildhauer (1649-1723); Nikita Sergejewitsch Chruschtschow, sowj. Staatsmann (1894-1971); Rudolph Cartier, brit.-öst. Regisseur (1904-1994); James Last, dt. Orchesterleiter (1929-2015); Helmuth Dimko, öst. Produzent und Reg. (1939); Victoria Adams Beckham, brit. Pop-Sängerin (Spice Girls) (1974).
Todestage: Barbara Kemp, dt. Sopranistin (1881-1969); Mark Wayne Clark, US-General (1896-1984); Gabriel García Márquez, kolumb. Literaturnobelpreisträger (1927-2014).
Namenstage: Rudolf, Eberhard, Stephan, Gervin, Wando, Robert, Wanda, Maria, Ludwig, Georg.