SN.AT / Panorama / Wissen

Tiere sind Ersatz für Kind und Partner

Was Menschen in Tierverhalten sehen, ist oft eine Projektion. Und nicht selten ein Spiegel der eigenen Bedürfnisse wie die Suche nach Anerkennung und Liebe.

Was würde die Katze zu diesem Aufzug sagen?
Was würde die Katze zu diesem Aufzug sagen?

An Karl Lagerfelds Katze kam kaum jemand vorbei, auch nicht in den Nachrufen auf den Modemeister. Ist Lagerfelds innige Liebe zu seiner Birma-Katze Choupette, die er seine Muse nannte, Ausdruck eines Trends zur Vermenschlichung von Haustieren? Der Berliner Tierpathologe Achim Gruber hat ein Buch über das Phänomen geschrieben. "Das Kuscheltier-Drama" heißt es. Gruber berichtet darin über Haustiere, die still leiden: unter Herrchen und Frauchen, die sie zu sehr lieben. Wenn Mieze oder Bello im Bett liegen, hat Gruber damit kein ...

KOMMENTARE (0)