In den Medien wird viel über Coronaviren berichtet, die in Asien Lungenerkrankungen auslösen. In Österreich hat die Influenzasaison begonnen. Auch dafür sind Viren verantwortlich. Sie verursachen zudem die derzeit unangenehmen grippalen Infekte. Viren sind Überlebenskünstler und aus der Sicht der ...
Viren sind äußerst flexibel
Die Erreger, die der Mensch so fürchtet, können sich rasch anpassen und verändern. Sie lösen Krankheiten aus, vernichten aber auch andere Keime wie Bakterien und werden für die Bekämpfung von Krebs erforscht.

BILD: SN/DAPD
Viren sind nicht nur im Menschen, sondern auch in Pflanzen und Tieren wie hier in der Amsel zu finden. Der Bildschirm eines Mikroskops zeigt in Hamburg im virologischen Labor des Bernhard-Nocht-Instituts fuer Tropenmedizin durch das Usutu-Virus zerstoerte Zellen in der Zellprobe einer Amsel.