Glück fühlt sich oft flüchtig an. Selbst ein Lotteriegewinn oder ein neues Auto sind nur Wimpernschläge des Glücks. Aber es gibt Wege, um das Gefühl dauerhaft in den Alltag zu holen.
SN/stockadobe.com
Viele kluge Köpfe haben sich über das Glück des Menschen bereits Gedanken gemacht. Darunter auch der griechische Philosoph Aristoteles, der das Glück in der Muße vermutete - "Glück gehört denen, die sich selbst genügen", soll er gesagt haben. Im Kern vieler Weisheiten geht es darum, dass Glück ein Ergebnis innerer Einstellung sei und im Geben ein Schlüssel zu einem glücklichen Leben liegen könnte. Doch was ist Glück eigentlich und was hat man in der Forschung darüber wirklich herausgefunden?
...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App