Die Vergangenheit belastet traumatisierte Jugendliche schwer. Die Psychiatrie muss einen Perspektivenwechsel herbeiführen. Welche Rolle spielen Schutzmaßnahmen und was wird in der neuen Klinik in Salzburg anders sein?
SN/stockadobe.com
In Salzburg ist derzeit die neue Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie im Bau. Klinikvorstand Leonhard Thun-Hohenstein erläutert im SN-Gespräch, welche Rolle äußere Räumlichkeiten in der Therapie spielen und wie der Weg aus den inneren Räumen der Vergangenheit in die neuen Räume der Zukunft gelingen kann.
In der Kinder- und Jugendpsychiatrie schauen Sie in die Vergangenheit eines Menschen, um eine neue Zukunft zu eröffnen. Was ist notwendig, um junge Menschen auf diesen inneren Weg zu bringen? Thun-Hohenstein: Die Symptome ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App