Beim Herumtollen gibt es keinen Leitwolf. So fällt es leichter, Experimente zu wagen und sich für Krisen zu rüsten. Was kann der Mensch daraus lernen?
SN/stock.adobe.com/jimcumming
Beim Spielen gibt es keinen Leitwolf.
Der Wirtschaftsjournalist Oliver Tanzer präsentiert in seinem Buch "Animal Spirits" eine Reihe von Beispielen, mit welchen Strategien sich Tiere und Pflanzen auf Krisen vorbereiten und sie bewältigen. Im SN-Interview erklärt er, warum sich auch die Menschen davon inspirieren lassen sollten.
Wie kommen Sie auf die Idee, dass uns gewisse Verhaltensweisen von Tieren bei der Bewältigung von gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Krisen helfen könnten? Oliver Tanzer: So neu ist der Gedanke nicht - Beispiel Bionik. Da haben wir uns viele ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App