SN.AT / Panorama / Wissen

Zwischen Napoleon und Putin: Reden mit dem Eroberer

Kann, darf oder muss man mit einem aggressiven Eroberer reden? Und wenn ja: Was bringt es? Vor mehr als 200 Jahren versuchte nicht nur Metternich, Napoleon zur Räson zu bringen.

Napoleon war nicht nur ein Schlachtenlenker, sondern vor allem auch ein zäher Verhandler.
Napoleon war nicht nur ein Schlachtenlenker, sondern vor allem auch ein zäher Verhandler.

Karl Nehammer reiste zu Wladimir Putin nach Moskau, Emmanuel Macron telefonierte oft mit ihm und manche riefen zuletzt nach "Mutti" Angela Merkel, auf dass sie vermitteln möge. Allerdings bleibt eine Frage offen: Wem hört Putin zu? Haben die Versuche, ihm ins Gewissen zu reden, überhaupt einen Sinn? Oder laufen Gesprächspartner Gefahr, vorgeführt und über den (extra langen) Tisch gezogen zu werden?

Wie schwierig es ist, mit einem größenwahnsinnigen Kriegsherrn zu verhandeln, erlebte Clemens Fürst Metternich, der sich an ...

KOMMENTARE (0)