Die Opposition hat auf die von der Regierung am Sonntag angekündigte Verlängerung des Lockdowns erwartungsgemäß unterschiedlich reagiert: So tragen SPÖ und NEOS die Maßnahmen mit. Beide Parteien kritisierten …
Ein aggressiver gewordenes Virus trifft auf eine lockdownmüde gewordene Bevölkerung. Das ist brandgefährlich. Trotzdem können wir den Kampf gegen Corona gewinnen.
Die Sozialpartner haben nach einem Gespräch mit der Regierung Samstagmittag auf eine "klare Ansage" und eine "Perspektive" für das Wiederaufsperren nach dem Lockdown gepocht. "Es braucht ein Datum", sagte …
"Massive Sorgen" bereitet die Anti-Corona-Bewegung - die am Samstag zu Großdemos gegen die Schutzmaßnahmen in Wien aufgerufen hat - der Leiterin des Extremismusreferats des BVT. Sie sieht darin durchaus das …
Die Regierung verliert weiter an Vertrauen in der Bevölkerung. Wie im November müssen auch im aktuellen APA/OGM-Vertrauensindex fast alle Politiker ein weiteres Minus hinnehmen - die stärksten Verluste …
Die Proteste von Coronaleugnern und sogenannten Querdenkern werden größer. Dass Hintermänner teils radikale Ideen vertreten, wird beim Anprangern der "Coronadiktatur" gern vergessen. Doch es gibt alternative …
Das strafrechtliche Ermittlungsverfahren gegen Vertreter der rechtsextremen Identitären, darunter deren Sprecher Martin Sellner, ist eingestellt worden. Das bestätigte die dafür zuständig gewesene …
Die ELGA wurde mit der Entwicklung einer Handy-Applikation betraut, die Corona-Geimpften das Reisen erleichtern soll. Wie ist das in Einklang mit dem Datenschutz zu bringen?
Wer sich an den Hochschulen umhört, erfährt von Schwierigkeiten bei der Qualitätssicherung, einer Überlastung der Lehrenden und von Publikationen, die nie veröffentlicht werden dürften.