Knapp 30.000 Stimmen machten im November 1978 den Unterschied: Österreich wurde zum Land, das die Atomenergie abdrehte, bevor sie zum Strahlen beginnen konnte. Das Verständnis von Demokratie war danach ein anderes.
SN/votava
Eine Ortstafel wird Symbol eines Aufbruchs.
Zwentendorf ist eine Marktgemeinde. Knapp 4000 Einwohner. Die Ortstafel dieses Nests in Niederösterreich wurde in Österreich aber Symbol für eine Grenze - eine Grenze, die auch gezogen werden kann zwischen einer alten und einer neuen Welt, zwischen einem obrigkeitshörigen Verständnis von Demokratie und einem Verstehen von Demokratie, in dem das Volk ganz unmittelbar, direkt entscheidet. Am frühen Abend des 5. November 1978 schaute das Land also nach Wien, weil es dieses Zwentendorf gab.
Zwentendorf - das stand an ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App