Abtreibung - ein heikles Thema, das weiter polarisiert
Bedenkzeit vor Abtreibungen, Verbot von Spätabtreibungen: Bis Herbst will der Nationalrat weitere Stellungnahmen zur Petition #fairändern.
SN/dpa
Die Petition gegen Spätabtreibungen sorgt nach wie vor für heftige Dikussionen. Im Bild die Ultraschalluntersuchung einer Schwangeren.
Am Dienstag wurde die Bürgerinitiative #fairändern zum wiederholten Mal im Petitionsausschuss des Nationalrats behandelt. Und es war nicht das letzte Mal. Im Herbst, wenn der Ausschuss wieder zusammentritt, wird die Petition, die sich vor allem gegen Spätabtreibungen von Ungeborenen mit Behinderung ausspricht, einmal mehr diskutiert. Die Vertreter der Regierungsparteien haben weitere Stellungnahmen angefordert: unter anderem vom Verein Down-Syndrom, von der Behindertenorganisation Bizeps und vom Ambulatorium Pro:Woman, das Schwangerschaftsabbrüche durchführt.
Dass ein Thema so oft vertagt wird, ist bei ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App