Kampf dem Amtsgeheimnis: Jetzt-Mandatar Alfred Noll legt ein zeitgemäßes Informationsfreiheitsgesetz vor. Aktivisten fordern ein solches seit Jahren.
Für Mathias Huter, Generalsekretär des Forum Informationsfreiheit, besteht kein Zweifel: "Wir brauchen ein Recht auf Zugang zu Informationen, auch zu Studien und Verträgen der öffentlichen Hand. Es geht darum, Transparenz herzustellen und damit die Korruptionsanfälligkeit Österreichs zu vermindern", sagt er.
Ganz ähnlich sieht es Florian Skrabal, Chefredakteur der Rechercheplattform "Dossier": "Nicht nur Journalisten, auch Bürger sollen Einblick in staatliches Handeln erhalten. Anders ist es nicht möglich, eine öffentliche Kontrollfunktion auszuüben."
Die Äußerungen der beiden Kämpfer für ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App