Ibiza-Ausschuss bringt Nationalratspräsidenten in Bedrängnis
Der Ibiza-Ausschuss macht sich selbst zum Thema: Erstmals muss ein Vorsitzender Fragen der Abgeordneten beantworten. Es ist der Höhepunkt eines langen Konflikts in der Ibiza-Aufklärung. Die Optik ist denkbar schlecht.
SN/apa
Nationalratspräsident und Ausschussvorsitzender Wolfgang Sobotka (ÖVP) muss am Mittwoch selbst Rede und Antwort stehen.
Heute Zeuge vor dem U-Ausschuss, morgen wieder Vorsitzender im besagten Ausschuss: Der ungewöhnliche Rollentausch des Nationalratspräsidenten Wolfgang Sobotka (ÖVP) eröffnete am Mittwoch die Herbstrunde der Befragungen im Ibiza-Ausschuss. Dass der U-Ausschuss-Vorsitzende selbst befragt wird, ist ein bisher einmaliger Schritt. Und es wirft einmal mehr die Frage auf: Wie geht das zusammen? Jeder Richter, der in einem Verfahren, das er leitet, als Zeuge aussagen würde, müsste wegen Befangenheit den Vorsitz zurücklegen. Die Optik für Sobotka ist also denkbar schlecht.
...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Aufgerufen am 26.01.2023 um 07:14 auf https://www.sn.at/politik/innenpolitik/analyse-ibiza-ausschuss-bringt-nationalratspraesidenten-in-bedraengnis-92590780