Der Untersuchungsausschuss soll Verflechtungen zwischen Politik und Partei entwirren, aber tunlichst nicht über die Partei sprechen. Wie soll das funktionieren? Über die erste U-Ausschuss-Woche.
Die ersten Sitzungen des ÖVP-Untersuchungsausschusses machten ein grundsätzliches Missverständnis offenkundig: Neben den Fragen "Gehört das in den Untersuchungszeitraum?" und "Umfasst das das Untersuchungsthema?" bekrittelten die ÖVP-Mandatare Andreas Hanger und Christian Stocker - die den Rekord an Wortmeldungen zur Geschäftsordnung (oder als solche getarnte Zwischenrufe) hielten - des Öfteren, dass es bei Fragen der Opposition unzulässigerweise "um die Partei" gehe. Wo doch bitte nur Fragen zur "Vollziehung des Bundes" zulässig seien.
Stimmt: Ein U-Ausschuss darf sich nicht in ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Aufgerufen am 17.05.2022 um 12:44 auf https://www.sn.at/politik/innenpolitik/analyse-zum-u-ausschuss-die-maxime-lautete-alles-fuer-die-partei-118087090