"Bedenkliche Entwicklungen": Vorbereiten auf Omikron
Die Coronazahlen sinken, doch das Gesundheitsministerium ortet "bedenkliche Entwicklungen". Neues Volksbegehren gegen die Impfpflicht sammelt bereits Unterschriften.
SN/APA/dpa/Peter Kneffel
Der Kampf gegen Corona geht demnächst ins dritte Jahr.
Von der Sieben-Tage-Inzidenz bis zur Spitalsbelegung, von der absoluten Zahl der Erkrankten bis zur Zahl der Intensivpatienten: Alle Coronadaten zeigten am Weihnachtswochenende in die richtige Richtung, nämlich nach unten.
Dessen ungeachtet traten am Christtag strengere Coronaregeln in Kraft. Denn das Gesundheitsministerium geht davon aus, dass "vor dem Hintergrund der hohen Infektiosität der Omikron-Variante" eine "weitgehende Kontaktbeschränkung unerlässlich" sei. So steht es in der jüngsten Verordnung von Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein zu lesen, in der unter anderem auch für Silvester ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App