Der vor vier Jahren geborene Plan der "Sicherheitsinseln" soll nun bis 2025 umgesetzt werden.
SN/neumayr
Als Anfang 2018 die türkis-blaue Regierung Kurz/Strache die Arbeit aufnahm, tauchte der Plan erstmals auf: Um für einen flächendeckenden Stromausfall (Blackout) gerüstet zu sein, wollte man die Kasernen des Bundesheers zu autarken "Sicherheitsinseln" ausbauen.
Zunächst eine Kaserne pro Bundesland sollte eine eigene Strom-, Wasser- und Lebensmittelversorgung für zumindest 14 Tage bekommen, um das Funktionieren des Bundesheers, der Exekutive und der Rettungsorganisationen auch in der Ausnahmesituation eines Blackout zu garantieren. - Seit Bekanntwerden dieses Plans sind mehr als vier ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App