SN.AT / Politik / Innenpolitik

Blockade der SPÖ im Parlament: Welche Gesetze jetzt in der Warteschleife hängen

Die SPÖ setzt im Nationalrat auf Totalopposition. Das bremst etliche Klimagesetze aus und schmerzt die Grünen.

Die SPÖ (im Bild Vizeklubchef Jörg Leichtfried mit Vorsitzender Pamela Rendi-Wagner) leiht der Regierung keine Stimmen mehr, um Verfassungsgesetze beschließen zu können. Das hat Folgen.
Die SPÖ (im Bild Vizeklubchef Jörg Leichtfried mit Vorsitzender Pamela Rendi-Wagner) leiht der Regierung keine Stimmen mehr, um Verfassungsgesetze beschließen zu können. Das hat Folgen.

Es bleibt dabei: Erst wenn die Regierung "wirksame preissenkende Maßnahmen" setze, werde die SPÖ ihre Blockade gegen Verfassungsgesetze aufgeben. Dies betonte Vizeklubchef Jörg Leichtfried, und zwar nicht das erste Mal, zu Beginn dieser Woche. Damit hängen etliche Gesetzesvorhaben der türkis-grünen ...

KOMMENTARE (1)

Eva Schwaiger

Ohne Streit und Zank nichts möglich ? Die grünen sind im übrigen dem kurzen zu "verdanken" Zudem - Ausgespielt! Das Gold-Klavier im Parlament muss weichen. Mehr lesen: 23 Karat Gold – Protz-Flügel für neues Parlament (heute) Man gönnt sich ja sonst nichts, wie ?
Antworten