Als Ersatz für veraltete Kampfpanzer. Aber insgesamt soll die Stückzahl reduziert werden.
SN/bundesheer
Die Welt erlebt zurzeit eine Renaissance des Kampfpanzers. Nach Ende des Kalten Krieges wurde diese Waffengattung stark reduziert, mittlerweile wird sie wieder aufgebaut. Russland hat einen unbemannten Superpanzer vorgestellt. Deutschland und Frankreich arbeiten an einer Antwort, indem sie gemeinsam einen neuen Kampfpanzer entwickeln.
Auch in der unmittelbaren Umgebung Österreichs wird aufgerüstet. Ungarn beschafft zurzeit 44 neue und zwölf gebrauchte Leopard-Panzer sowie 24 neue Panzerhaubitzen.
Österreich hat zum letzten Mal 1997 in Kampfpanzer investiert, also zu einer ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App