Corona: Die berechtigte Angst vor dem Bildungsverlust
Agenda Austria drängt darauf, das Aufgehen der Bildungsschere auszugleichen.
SN/dpa
Schüler verbringen heuer viel weniger Zeit mit Lernen.
Wie groß ist der Bildungsverlust durch die Pandemie? Schätzungen der OECD zufolge ist im Schnitt in den OECD-Ländern ein Drittel der Schultage ausgefallen. Hanno Lorenz von der liberalen Denkfabrik Agenda Austria verweist auf eine Oxford-Studie, laut der es etwa in den Niederlanden einen Bildungsverlust von 20 Prozent gegenüber normalen Schuljahren gegeben hat. Dabei gehört das Land mit Finnland und Estland zu den Spitzenreitern bei der digitalen Bildung. In Österreich fehlen dazu konkrete Daten. Laut Lorenz muss man davon ausgehen, dass ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App