Coronavirus - e-Learning bedeutet Kaltstart für viele Schulen
Wie können Schülerinnen und Schüler, die ab nächster Woche zu Hause bleiben müssen, trotzdem unterrichtet werden ? Und wie wird von einem Tag auf den anderen der Einsatz von e-Learning und digitalem Unterricht funktionieren?
SN/apa
Statt auf die Tafel sollen die Schüler in den nächsten Wochen auf den Bildschirm blicken.
"Sie werden sehen, das wird ein relativ geringes Problem werden", sagte Bildungsminister Heinz Faßmann am Tag der Verkündung der anstehenden Schulschließungen zur Frage, wie der Unterricht aus der Ferne funktionieren soll. In den nächsten Tagen würden Lehrerinnen und Lehrer den Schülerinnen und Schülern sagen, wie es funktionieren werde.
Das Bildungsministerium verweist am Donnerstag auf SN-Anfrage auf bereits bestehende digitale Lernplattformen wie die Eduthek, die sich bisher in einer Testphase befand und nun schnell für alle Schulen online gebracht ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App