SN.AT / Politik / Innenpolitik

Das kranke Haus

Die Geschichte einer Planung, bei der so ziemlich alles schiefgelaufen ist: Wie aus dem richtigen Entschluss, im Norden Wiens ein Krankenhaus zu bauen, ein politisches Desaster wurde.

Viel Autos und zwei Bahnlinien: Das Krankenhaus Nord liegt nicht eben im ruhigsten Winkel des Wiener Boom-Bezirks Floridsdorf.
Viel Autos und zwei Bahnlinien: Das Krankenhaus Nord liegt nicht eben im ruhigsten Winkel des Wiener Boom-Bezirks Floridsdorf.
„Für einzelne Verfehlungen nicht zuständig“: Ex-Bürgermeister Michael Häupl war am Dienstag als Auskunftsperson in die Untersuchungskommission geladen.
„Für einzelne Verfehlungen nicht zuständig“: Ex-Bürgermeister Michael Häupl war am Dienstag als Auskunftsperson in die Untersuchungskommission geladen.

Noch ist die Stätte von Bauzäunen abgeschirmt, noch marschieren die Bauarbeiter durch das weite Gelände des Krankenhauses Nord. Das soll sich bald ändern. Vorne donnert der Verkehr der vielbefahrenen Brünnerstraße, links und recht ziehen auf Hochtrassen Eisenbahnen vorbei. Das wird sich nicht ändern, denn dieses modernste Spital des Landes, das nach etlichen Jahren Verzögerung seiner Fertigstellung entgegengebaut wird, wurde auf einem 111.000 Quadratmeter großen ehemaligen ÖBB-Grundstück exakt dort errichtet, wo der Wiener Boom-Bezirk Floridsdorf am verkehrsreichsten ist. Und am lautesten.

...

KOMMENTARE (0)