Der Druck auf Ex-Ministerin Sophie Karmasin steigt
Warum die U-Haft gegen Sophie Karmasin für Kopfschütteln und Nervosität sorgt.
SN/GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
Als die Welt für sie noch in Ordnung war: Sophie Karmasin, damals Familienministerin, nach einem Termin beim damaligen Bundespräsidenten Heinz Fischer.
14 Tage wird die Ex-ÖVP-Ministerin und Meinungsforscherin Sophie Karmasin vorerst in Untersuchungshaft bleiben, dann muss eine Haftprüfung erfolgen. Auch wenn die ehemalige Politikerin zuletzt in zwei Fällen schwer belastet wurde, herrscht in Justizkreisen Verwunderung angesichts des harten Vorgehens. Wie berichtet, war das Wiener Straflandesgericht einem Antrag der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) gefolgt, die am Freitag die Verhängung der U-Haft schriftlich beantragt hatte. Gegen die ehemalige Politikerin wird mittlerweile in zwei Causae ermittelt. Zum einen soll Karmasin wesentlich in die Umfragenaffäre ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App