Verzögerungen beim Auszahlen gibt es immer wieder - aber "kein systematisches Problem".
SN/APA/BARBARA GINDL
Im Regen stehen gelassen? Bei der grenzüberschreitenden Auszahlung der Familienbeihilfe kommt es zu Problemen.
Die Familie ist vor neun Monaten nach Bayern übersiedelt, die Eltern arbeiten beide weiterhin in Österreich. Eigentlich kein komplizierter Fall, denn Österreich ist - da beide Elternteile in Österreich Steuern bezahlen - eindeutig für die Familienbeihilfe zuständig. Nachdem im Oktober die Auszahlung aber eingestellt wurde, kam die Aufforderung, nochmals einen Antrag zu stellen. Seither wartet die Familie. Einmal hieß es, der Antrag sei irgendwie untergegangen (obwohl er in Finanz-Online steht), ein andermal, man sei beim Abarbeiten der Fälle nun bei ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App