In zwei großen Bereichen dürften die neuen, wesentlich angenehmeren Corona-Selbsttests demnächst zum Alltag gehören: im Bildungswesen und in der Arbeitswelt. Vorgeprescht ist Bildungsminister Heinz Faßmann, der über die Bundesbeschaffungsagentur fünf Millionen Schnelltests für das Schulpersonal sowie für die Schülerinnen und Schüler bestellen ließ.
Mit der erst am Donnerstag beschlossenen jüngsten Novelle des Epidemiegesetzes ist unterdessen auch eine gesetzliche Basis für die Schnelltests gelegt - und eine arbeitsrechtliche Absicherung im Fall eines positiven Testergebnisses in die Wege geleitet. Viele ...