Die Regierung marschiert Richtung Teiltauglichkeit
Grundzüge werden beschlossen. Auch Zivis sollen künftig vor dem Dienstantritt beim Heer untersucht werden.
SN/apa
Die Stellungsstraße soll im Zuge der Reform zur „Gesundheitsstraße“ werden.
Wohl auch angesichts der geballten Kritik daran, dass der Sparkurs beim Bundesheer offenbar fortgesetzt werden soll, ist die Regierung um einen raschen Themenwechsel bemüht: Bereits kommende Woche soll in der Ministerratssitzung die Teiltauglichkeit in ihren Grundzügen beschlossen werden.
In Kraft treten soll die neue Tauglichkeitsstufe mit Jahresbeginn 2021. Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) erwartet sich dadurch 2000 zusätzliche Grundwehrdiener, die u. a. am Computer oder in der Küche arbeiten sollen; die für den Zivildienst zuständige Ministerin Elisabeth Köstinger (ebenfalls ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App