Ein Ökonom, ein Mathematiker, ein Physiker - sie sind die Wächter der Kurve
Niemand weiß, wie sich das Coronavirus weiter verbreiten wird. Die Politik vertraut deshalb auf Forscher, die mit komplexen Modellen ein Stück in die Zukunft blicken. Eine große Verantwortung für die Wissenschafter.
Eine Kurve bestimmt derzeit unser aller Leben. Die Zahl an bestätigten Coronainfektionen ist seit Beginn der Epidemie die Entscheidungsgrundlage für die Ausgangsbeschränkungen, die Maskenpflicht und das langsame Wiederhochfahren der Gesellschaft. Alles hängt von der Frage ab: Wie entwickelt sich die Infektionskurve?
Wissenschafter aus verschiedenen Disziplinen wollen gemeinsam genau das herausfinden. Sie gehören einem Konsortium an, das die Politik mit Corona-Modellrechnungen beliefert. Drei Mitglieder dieses Konsortiums gaben den SN einen Einblick in ihre Arbeit im Kampf gegen die Coronapandemie: ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Aufgerufen am 21.01.2021 um 02:09 auf https://www.sn.at/politik/innenpolitik/ein-oekonom-ein-mathematiker-ein-physiker-sie-sind-die-waechter-der-kurve-86546545