Die Parlamentsfraktionen haben am Donnerstag mit Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) und dem Anwalt der Republik, Wolfgang Peschorn, das weitere Vorgehen in der Causa Eurofighter besprochen. Ein gemeinsamer Schulterschluss soll den Hersteller Airbus jedenfalls weiter unter Druck setzen.
SN/apa
Die Wehrsprecher trafen sich mit Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) und dem Anwalt der Republik, Wolfgang Peschorn.
Es war ein Treffen mit Symbolcharakter: Am Donnerstag sprach Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) mit den Wehrsprechern aller Parteien über das weitere Vorgehen in der Causa Eurofighter. Nach dem Treffen bekräftigte Tanner abermals, dass es kein Vieraugengespräch mit dem Eurofighter-Hersteller Airbus geben wird und alle Parlamentsparteien eingebunden werden: "Unsere Bedingungen sind, dass alle Wehrsprecher und unserer Anwalt der Republik teilnehmen. Hinter verschlossenen Türen wurden schon in den vergangenen Jahren Fehlentscheidungen getroffen." Dass Airbus zuletzt die Namen der 14 Personen und Firmen ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App