Folge: Ihre Pensionen werden niedriger sein als die der Männer. Bei den jüngeren Jahrgängen hat sich die Lücke zuletzt verkleinert.
SN/apa
Frauen bleibt weniger.
Sie arbeiten häufiger als Männer in schlechter bezahlten Berufen; sie unterbrechen die Erwerbstätigkeit oft lang, um sich ganz den Kindern zu widmen; danach arbeiten sie oft viele Jahre Teilzeit; und dann ist da das (noch) frühere Pensionsalter: All das führt letztlich dazu, dass die Pensionen der Frauen im Schnitt deutlich niedriger ausfallen als jene der Männer. Denn: Was nicht eingezahlt wird an Pensionsversicherungsbeiträgen, kann später auch nicht an Pension lukriert werden. Seit Jahrzehnten wird auf diese Zusammenhänge hingewiesen. Und ganz ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App