SN.AT / Politik / Innenpolitik

Freiheitliche verschaffen Taliban eine internationale Bühne

Mölzer und Gefolge besuchten den afghanischen "Außenminister". Die FPÖ hat eine lange Tradition umstrittener Besuche.

FPÖ-Altpolitiker Andreas Mölzer in radikal-islamischer Gesellschaft in Kabul.
FPÖ-Altpolitiker Andreas Mölzer in radikal-islamischer Gesellschaft in Kabul.
Freundschaftsvertrag mit Putins Partei: Die FPÖ-Politiker Vilimsky, Strache, Hofer, Gudenus 2016 in Moskau
Freundschaftsvertrag mit Putins Partei: Die FPÖ-Politiker Vilimsky, Strache, Hofer, Gudenus 2016 in Moskau
Zu Gast beim Revolutionsführer: Jörg Haider, damals Kärntner LH, und Hubert Gorbach, damals Vizekanzler, beim libyschen Staatschef Muammar Gaddafi.
Zu Gast beim Revolutionsführer: Jörg Haider, damals Kärntner LH, und Hubert Gorbach, damals Vizekanzler, beim libyschen Staatschef Muammar Gaddafi.

Die FPÖ macht wieder mit fragwürdigen Auslandskontakten von sich reden. Wie am Montag durch eine Mitteilung des "Außenministers" der international nicht anerkannten Taliban-Machthaber in Afghanistan bekannt wurde, habe er am Sonntag mehrere FPÖ-Politiker, darunter der frühere EU-Abgeordnete Andreas Mölzer und ...

KOMMENTARE (6)

Anna Gruber

Die Blauen sind international so verachtet, daß sie echt nach Afghanistan reisen und versuchen mit den Taliban anzubandeln. Laut Afghanischem „Außenminister“ haben sie die „Lösung von Problemen der Afghanen in Wien erörtert" und sich beschwert, daß das Talibanregime international nicht anerkannt ist - unglaublich.
Antworten

Anna Gruber

Während Österreich und die ganze westliche Welt gegen Islamisten kämpft, fahren FPÖ-Politiker nach Afghanistan zu den Taliban. Dümmer geht‘s wohl nicht!
Antworten

Anna Gruber

Ein Tiefpunkt der Österreichischen Politik, daß FPÖ-Politiker nach Afghanistan reisen, um sich mit den Taliban abzustimmen. Was fällt denen als nächstes ein?
Antworten

Elisabeth Moser

Was für Idioten. Hat Kickl seine Partei noch im Griff? Bei den Gehaltserhöhungen konnte er nicht durchgreifen und jetzt fliegen diese ohne seinem Wissen zu den anderen Extremen. So ei Chaos. Elisabeth Moser
Antworten

KENN PARDON

Völlig egal. Wenn der Mann es zusammenbringt, dass wir nur einige dieser ungebetenen Gäste wegbringen, hat er schon mehr getan, wie die anderen Phrasendrescher, die nichts zusammenbringen.
Antworten

Klaus Duschek

S.g. Herr Dr. Koller! ________ Politisch fragwürdige Personen treffen politisch noch fragwürdigere Personen - oder etwas direkter formuliert: Mörderische Despoten treffen Möchtegern-Despoten, die, wenn die Wählerschaft dumm genug ist, ihren despotischen Machtrausch unter Beseitigung von Recht und Verfassung in Richtung einer dritten Republik ausleben würden. _________ Bei uns ginge es dann nicht um die Geltung der Scharia sondern der "Kickl'schen Bürger-Reinheitsgesetze" oder ähnlichem Unfug. _______ Im Sinne Ihrer Kolumne vom Wochenende ("Kickl-Macher sitzen überall) liegt es an der Wählerschaft, ob solch fragwürdige Gestalten den Sprung an die Macht schaffen oder nicht - und es wäre sehr stark zu hoffen, dass letztlich ebendiese Wählerschaft die Notbremse zieht (auch wenn - das sei schon gesagt - die Wahlalternativen (mit wenigen Ausnahmen) nicht eben berauschend sind)!
Antworten