Die Unis müssen sich auf Distance Learning bis zum Sommer einstellen, verlautet aus dem Bildungsministerium. Das sei vor allem für Studienanfänger eine "ganz schwierige Situation", kritisiert die grüne Wissenschaftssprecherin Eva Blimlinger.
SN/apa
Volle Hörsäle wird es in nächster Zeit nicht geben.
Die Universitäten müssen davon ausgehen, auch den Rest des Studienjahres im Lockdown zu verbringen. Darauf deuten die Aussagen hin, die der Generalsekretär des Bildungsministeriums, Martin Netzer, Mittwoch Abend in einem Interview für die ZiB 2 tätigte. "Davon gehen wir aus", antwortete der höchste Beamte des Faßmann-Ressorts auf die Frage, ob die "Vorlesungen bis zum Sommer digital" bleiben werden. Zumindest "überwiegend" werde das der Fall sein, sagte Netzer. Denn die Unis seien im Vergleich zu den Schulen ja "in einer anderen ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App