SN.AT / Politik / Innenpolitik

Kommt die FFP2-Masken-Pflicht?

In Deutschland setzt man im Kampf gegen die ansteckendere Coronavariante auf die Tragepflicht von besseren Masken. Auch in Österreich sprechen sich immer mehr Experten für eine solche Maßnahme aus.

Würden uns FFP2-Masken besser schützen?
Würden uns FFP2-Masken besser schützen?

Die britische Virusvariante bringt Länder in ganz Europa unter Druck. Um eine rasche Ausbreitung der ansteckenderen Mutation zu verhindern, wird auch der Ruf nach einem flächendeckenden Einsatz von sogenannten FFP2-Masken immer lauter. Bayern macht es vor und erlaubt den Zutritt ...

KOMMENTARE (1)

Kurt Fuchs

....Vor dem Aufsetzen sollte man laut Experten die Hände waschen, nach Möglichkeit sollte man nur die Gummibänder berühren. Kann jemand dann mal erklären, wie das beim Einsteigen in die Öffis oder beim Betreten der Geschäfte zu handhaben ist? Manches ist wirklich in sich widersprüchlich. Das Ganze ginge ja nur, wenn ich einmal am Tag vor Verlassen des Hauses die Maske aufsetzen würde. Beim besten Willen und auch mit viel Wohlwollen gegenüber allen Befürwortern eines permanten Tragens der Maske: ich kann mir wirklich nicht vorstellen, dass dies beim permanenten Tragen keinerlei Auswirkungen auf die Atmungsorgane haben soll. Und die Pulmonologen sind sich da untereinander auch nicht sicher. Es macht mich halt immer misstrauisch, wenn über diesen Aspekt nie berichtet wird. Ich versuche halt im öffentlichen Raum zu allen den größt möglichen Abstand zu halten (was beim Verhalten der Mitmenschen gar nicht immer so einfach ist) und die Maske nur in geschlossenen Räumen, dort wo es zwingend geboten und auch angeordnet ist, zu tragen. Die ganze Zeit hintzer der Maske: sorry, ich bekomme da nach kurzer Zeit keine Luft mehr - auch wenn alle immer extra betonen, dass dies nicht so sei.
Antworten