Böse Zungen behaupten, der Bundeskanzler habe nur deshalb keinen neuen Wirtschaftsminister ernannt, weil er keinen gefunden habe. Bei wohlwollenderer Betrachtung der jüngsten Regierungsumbildung könnte man freilich auch konstatieren: Karl Nehammer hat aus einer Krise eine Chance gemacht. Die Krise bestand darin, dass ihm Agrarministerin Elisabeth Köstinger zur Unzeit und ohne Vorwarnung die Zusammenarbeit aufgekündigt hat. Der Bundeskanzler verstand dies als Chance, die Agenden seines Regierungsteams neu und besser zu ordnen: Die wankende Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck wurde verabschiedet, ihr mit nur ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App