Völlig losgelöst von der Erde Schwebt das Raumschiff völlig schwerelos.' Im Kontrollzentrum, da wird man panisch Der Kurs der Kapsel, der stimmt ja gar nicht "Hallo Major Tom, können Sie hören? Woll’n Sie das Projekt denn so zerstören?“ Doch er kann nichts hör’n Peter Schillings Song „Major
Völlig losgelöst von der Erde Schwebt das Raumschiff völlig schwerelos.' Im Kontrollzentrum, da wird man panisch Der Kurs der Kapsel, der stimmt ja gar nicht "Hallo Major Tom, können Sie hören? Woll’n Sie das Projekt denn so zerstören?“ Doch er kann nichts hör’n Peter Schillings Song „Major
Die Einnahmen aus den Einkommenssteuern werden immer stärker von den Ausgaben für die Pensionen beschnitten. Das betont die "Agenda Austria" anlässlich des von ihr ausgerufenen "Tages der Pensionslücke." Demnach sind alle Einnahmen aus Einkommenssteuern, die bis heute (14. November) geleistet wurden,
Angesichts der am Freitag stattfindenden Landeshauptleutekonferenz ermahnt die Neos-Chefin die Bundesländer, ihre Hausaufgaben zu machen. Und sie reagiert auch auf eine Attacke von Salzburgs FPÖ-Chefin Marlene Svazek.
Nachdem Harald Mahrer als Präsident für viele in der Wirtschaftskammer ein Experiment war, geht man bei seiner vorerst nur interimistischen Nachfolge auf Nummer sicher. Am Nachmittag verdichteten sich die Meldungen, dass Martha Schultz, seit vielen Jahren Vizepräsidentin der WKO, interimistisch die
Per Video gab Harald Mahrer nun am Donnerstagnachmittag in einem knapp dreiminütigen Videoclip seinen Rücktritt bekannt. Er habe immer die Interessen der Wirtschaft vertreten wollen. „Liebe Unternehmerinnen und Unternehmer“, eröffnete Mahrer sein Statement. Dann begann Mahrer, die Erfolge der
Die Kollektivvertragsverhandlungen der Sozialwirtschaft sind am Donnerstag in die zweite Runde durch die Gewerkschaften GPA und vida unterbrochen worden. Vorausgegangen war der Erhalt des Arbeitgeberangebots in der Höhe von 2,5 Prozent auf zwei Jahre, wie die Gewerkschaften am Abend mitteilten. Sie
Die Landeshauptleute-Konferenz beginnt am Donnerstag in der Steiermark mit einem Abendessen. Zu Gast haben die Landeschefs Finanzminister Markus Marterbauer (SPÖ), mit dem man aktuell um einen neuen Stabilitätspakt ringt. Verschärft wurde das Klima zuletzt durch kolportierte Zahlen, wonach die Länder
Der schwarze Multifunktionär sorgte immer wieder für Schlagzeilen. Nicht nur wegen seiner vielen Ämter. Der liberale ÖVP-Politiker war ein Vordenker von Schwarz-Grün und hatte auch bei der Regierungsbildung Anfang des Jahres ein gewichtiges Wort mitzureden. Nun ist Mahrer, selbst ernannter Kämpfer
Nur zehn Tage liegen zwischen der ersten Aufregung um die Gehälter in der Wirtschaftskammer und der Entmachtung von Harald Mahrer. Wie konnte es so weit kommen? Ein Protokoll.
Es ist ein Rücktritt in Zeitlupe. Seit Tagen wächst die Kritik an WKO-Präsident Harald Mahrer. Zuletzt gab es offene Rücktrittsaufforderungen aus Niederösterreich und Oberösterreich. Johanna Mikl-Leitner sprach zuletzt von einem „Frontalschaden“. Sie meinte damit das PR-Desaster rund um die
Polizei und Staatsschutz haben am Donnerstag in einer international akkordierten Aktion 15 Hausdurchsuchungen in der heimischen Islamistenszene durchgeführt. Dabei wurden drei Personen festgenommen - zwei in Wien, eine in Tirol -, wie Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) am Abend mitteilte. Zudem wurden
Der Nationalrat tagt kommende Woche am Mittwoch und Donnerstag. Auf dem Programm steht unter anderem die Abschaffung der Klebevignette für die Autobahn - sie soll ab Ende 2026 vollständig durch die digitale Vignette ersetzt werden. Außerdem steht eine Novelle zum Beschluss, die Großverfahren beschleunigen