SN.AT / Politik / Innenpolitik

Mehr Kinder von der Schule abgemeldet: Endloses Homeschooling?

Tausende Eltern melden ihre Kinder von der Schule ab und zum Heimunterricht an. Experten sehen das kritisch.

Häuslicher Unterricht birgt große Herausforderungen für alle Beteiligten.
Häuslicher Unterricht birgt große Herausforderungen für alle Beteiligten.

Großflächige Lockdowns und breites Homeschooling erwartet (oder befürchtet) für den Schulherbst derzeit niemand mehr. Zu groß sind die Fortschritte beim Impfen, zu ausgefeilt die Sicherheitskonzepte für den Schulstart.

Gleichzeitig macht aber eine Form des offenbar freiwilligen Homeschoolings den Schulverantwortlichen Sorgen. Immer mehr Kinder werden derzeit von ihren Eltern - oft aus Angst vor Impfung, Test oder auch Ansteckung - zum häuslichen Unterricht angemeldet. In Niederösterreich wurde von "besorgniserregend" vielen Schulabmeldungen berichtet. Auch in Oberösterreich haben sich die Abmeldungen ...

KOMMENTARE (2)

Katharina Teufel-Lieli

Im Interesse der Kinder bräuchte es die Rücknahme aller Maßnahmen an Schulen. In Schweden blieb die große Katastrophe im Winter aus. Auf einem Kongress der deutschen Pädiater wurde festgehalten, dass sich 85% der Kinder bei den Eltern infizierten, an den Schulen nur 10%. Weiters ist Longcovid bei Kindern nicht erwiesen, Corona ist auch unter diesem Gesichtspunkt für Kinder ungefährlich. Die an Hysterie grenzenden Maßnahmen an Schulen sowie der zum Teil erschreckende Kasernenton einiger angstgesteuerter LehrerInnen lassen Eltern den Weg ins Homeschooling gehen. Den meisten ist bewusst, dass es schwieriger und anstrengender ist, aber sie haben für ihre Kinder gesehen, dass die Schule in der absurden jetzigen Form größeren Schaden anrichtet. Das Argument der fehlenden Sozialkontakte ist - mit Verlaub- lächerlich. Kinder können ihre Freunde weiterhin treffen. Diese Frau Ulrike Schiesser erklärt im Verlauf des ORF Interviews Eltern, die ihre Kinder abmelden, zu Staatsfeinden!!! Eine solche "Expertin" hat wohl den Beruf verfehlt. Also, die Lösung gegen die Schulabmeldungen ist ganz einfach: Zurück zur vollen Normalität Und ja, panikgestörte Erwachsene müssen damit leben, dass es kekne 100% ige Sicherheit gibt. Sie können sich ja impfen lassen
Antworten

Roland Ellmer

Aber wenn eine Abmeldung untersagt werden kann (d.h. eigentlich MUSS), wenn ein geeigneter Unterricht zu Hause NICHT stattfindet, müsste genau das doch eigentlich in 99% der Fälle geschehen. Oder verfügen etwa alle Eltern, die ihr Kind abmelden wollen, über eine pädagogische Fachausbildung und (zumindest in der Oberstufe) umfassenden Fachwissen in allen Fächern, um verlässlich einen "geeigneten Unterricht" zu gewährleisten? Und wer überprüft, welche WERTE die Eltern ihren Kindern im "Unterricht" wirklich vermitteln (wissenschaftlich-kritisches Denken, Demokratieverständnis) ?? Im Interesse der Kinder bedarf es hier wohl dringend einer Gesetzesinitiative oder zumindest einer sehr viel strengeren Interpretation durch die Schulbehörden!
Antworten

Mehr zum Thema